NAKT-Fonds
Ein neues Medium an deiner Schule? – Wir liefern den Zaster!
Du willst an deiner Schule/Uni «öppis mit Medie» machen? Der NAKT-Fonds macht es möglich. Hier die drei Schritte, wie Du zum Geld kommst und loslegen kannst.
1. Du schaffst ein neues Medienangebot an deiner Schule/Uni
Mit dem NAKT-Fonds wollen wir Medienprojekte von Schülerinnen und Schülern oder Studierenden unterstützen. Ob Print, Online, Campus-Radio oder eine Video-Serie: wir unterstützen euch finanziell, etwa für die Miete von Equipment, für den Druck oder die neue Webseite.
Einzige Voraussetzung: Ihr verpflichtet euch berufsethischen Grundsätzen.
2. Du hast eine klare Vorstellung
Damit wir uns ein Bild von deinem Projekt machen können, brauchen wir ein konkretes Konzept und ein Budget. Das soll kein zehnseitiger Papiertiger sein, sondern zu den wichtigsten Eckpunkten sowie Aufwänden des Projekts Auskunft geben.
Konzept und Budget stehen? Schick uns diese an info@jjs.ch mit dem Betreff «NAKT-Fonds» sowie dem Namen deines Projekts. Sollten bei uns noch Fragen zum Projekt auftauchen, kommen wir auf dich zu.
3. Wir entscheiden - danach setzt du um
Der Vorstand von Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz sieht sich die Unterlagen an und entscheidet, ob und in welcher Höhe dein Projekt unterstützt wird.
Bei einer Zusage bist du wieder am Zug und kannst deine Idee Realität werden lassen.
Das Kleingedruckte: Das Projekt NAKT-Fonds wird von Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz organisiert und finanziert, es ist nicht gewinnorientiert. Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz lehnt jede Haftung ab. Die Versicherung ist auch während der Projektarbeit Sache der Antragstellenden.