Aufgrund der aktuellen Covid-Situation wird die Podiumsdiskussion online durchgeführt.
Teams: https://syndicom.ch/kIQ9h
Youtube: https://youtu.be/S3EfMVglI_c
Am 13. Februar 2022 stimmt die Stimmbevölkerung über das Medienförderpaket ab. Die ausgebaute Medienförderung sieht vor, dass der Bund den privaten Medien mit 120 Millionen Franken pro Jahr zusätzlich unter die Arme greift. Zudem soll auch die Ausbildung junger angehender Journalistinnen und Journalisten sowie der Presserat finanziell unterstützt werden.
Inwiefern profitieren junge Journalist*innen von diesem Paket? Wie beurteilen die Akteur*innen die geplanten Fördermassnahmen des Bundes? Wo liegen die Stärken und wo die Schwachpunkte des Pakets?
JJS und syndicom organisieren zur Beantwortung dieser Fragen ein Podium.
Es diskutieren:
Martina Fehr, Direktorin des MAZ – die Schweizer Journalistenschule
Hannes Britschgi, Leiter der Ringier Journalistenschule
Dennis Bühler, Bundeshausjournalist bei der «Republik» und Mitglied des Presserats
Moderation: Eva Hirschi, freie Journalistin und Geschäftsführerin von investigativ.ch